Die Mitglieder der Straßengemeinschaft Kleine Rurstraße/Grünstraße begrüßen Sie.
Lernen Sie die Kleine Rurstraße und die Grünstraße in der Herzogstadt Jülich mit ihrer Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen kennen.
Unsere Mitglieder sind stets bemüht, Ihnen ihren Aufenthalt in der Jülicher Altstadt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die aktuellen Informationen finden Sie immer unter Aktuelles .
Zwei herausfordernde Jahre mit der Corona-Pandemie liegen hinter uns. Aktuell müssen wir mitteilen, dass wir unsere große Krippe in diesem Jahr leider nicht aufbauen können, bedingt durch Krankheit und Auswirkungen der Corona-Pandemie fehlen uns schlicht weg die maßgebenden Helfer. Leider entfällt dadurch die schöne Nikolaus-Veranstaltung für Kinder mit der Stadtbücherei und Musikschule oder Chor.
Nach nunmehr 24 Jahren haben wir in diesem Jahr keine Krippe, dass tut auch allen aktiven Beteiligten weh, aber es ist nun mal so, wir alle werden nicht jünger, trotzdem wollen wir im Jahr 2023 die Krippe wieder aufbauen.
Auch unsere tolle Weihnachtsbeleuchtung, die wir mehr als 10 Jahre mit viel Aufwand und ebenso viel Herzblut aufgehangen haben, ist in die Jahre gekommen. Eine Montage ist nicht mehr möglich. Ein Ersatz zur ist finanziell nicht zu stemmen, die Situation auf dem Energiemarkt zwingt uns sowieso zu Einsparungen.
Unser großer Weihnachtsbaum soll aber wieder aufgebaut, beleuchtet geschmückt werden, wenigstens etwas, wenn auch die Beleuchtung auf wenige Stunden beschränkt sein wird.
Rückblick
Die Eröffnung der Krippe durch den Bürgermeister hat unser Fotograf Dieter Benner festgehalten. Die Fotos finden Sie in der Bildergalerie . Auch der Nikolausnachmittag in der Stadtbibliothek hat den Kindern sehr viel Spass gemacht.
Vom 29. bis zum 31. März 2019 fand die Frühjahrkirmes statt und am 31.03.2019 das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag.
Im Frühling haben wir in der Jahreshauptversammlung wieder den Vorstand gewählt und die Planung für 2019 zusammengestellt. Die Jülicher Zeitung berichtete davon in der Ausgabe vom 19.03.2019.
Am 30. November 2018 eröffneten der Nikolaus und der Bürgermeister die Krippe. In diesem Advent haben wir "Connys Büdchen" sowie die zwei weiteren Verkaufsbuden am Weihnachtsbaum gegenüber der Krippe aufgebaut. Somit ergab sich ein gemütliches verkehrsfreies Ambiente für einen Stop am Krippenmarkt.
Am 7. Dezember 2018 ab 16:00 Uhr empfing der Nikolaus seine kleinen Gäste. An den Adventswochenenden, von Donnerstag bis Sonntag, haben wir für Sie unseren gemütlichen Krippenmarkt geöffnet. Es gibt Glühwein, Reibekuchen, Waffeln, Schnitzereien und vieles andere mehr. Kommen Sie vorbei und lassen Sie es sich gut gehen.
Vom 28. bis 30. September fand das Erntedankfest in der Innenstadt statt! Sie konnten die neuen Sammeltassen erstehen, leckere Reibekuchen essen und einfach eine schöne Zeit in der Kleinen Rurstraße verbringen. Einen Eindruck bieten die Bilder unseres Fotografen Dieter Benner, die er mit seiner Drohne gemacht hat.
Der Hexenturm ist wieder ein Stück verschönert worden. Die neuen Fensterläden hat unser Mitglied, die Schreinerei Halbeisen, gebaut.
Am 30.April 2018 haben wir unseren Maibaum am Grünen Haus aufgetellt .
Das Ostereiersuchspiel ist abgeschlossen und die Gewinner wurden ermittelt. Die Gewinnerliste finden Sie hier.
Wir haben für 2018 einiges geplant. Dazu haben wir uns am 14. März zur Jahreshauptversammlung zusammengesetzt und auch den Vorstand wiedergewählt.
Die Planung steht und es gilt, alles umzusetzen. Es gibt viel Arbeit. Aber die machen wir gern für Sie und unsere Mitglieder.
Die Straßengemeinschaft hat sich am Lichtprojekt Zitadelle beteiligt. Das Foto von Dieter Benner zeigt Ihnen eindrucksvoll dieses Licht-Szenario.
nach oben .
Barriere gefunden ?
© 2011 Straßengemeinschaft Kleine Rurstrasse Grünstrasse e.V.
Alle Rechte vorbehalten, p+d apical art